Was ist der Pumpenschutz – DRP?


Der Pumpenschutz – DRP ist eine innovative elektronische Vorrichtung um die Unterwasserpumpe optimal vor dem Trockenlauf zu schützen. Zusätzlich schützt es den Motor auch vor dem Durchbrennen bei wiederholten Starts und Stops.

Wo wird der DRP installiert und wie funktioniert er?


Der DRP ist bereits einsatzfähig, im Motorverbindungskabel integriert und es bedarf keiner weiteren Installation. Bei Wassermangel schaltet der DRP die Pumpe umgehend ab, wenn der Wasserstand unterhalb des DRP sinkt. Die Pumpe wird nach kurzer Zeit automatisch wieder angeschaltet, sobald wieder Wasser in das Bohrloch einfliesst und der Wasserstand oberhalb
des Sensors vom DRP steigt. Gegenüber den herkömmlichen Lösungen, werden keine weiteren Kabel, Sensoren und Schaltkästen benötigt. Der DRP wurde entwickelt und getestet, um die Unterwasserpumpe auch bei vorkommendem Wassermangel autonom arbeiten zu lassen.
Bei wiederholtem An- und Abschalten der Pumpe, wie auch bei Luftmangel im Druckkessel oder bei beschädigter Membran, wird der DRP die häufigen Starts und Stops erkennen und schaltet automatisch den Motor sofort ab. Der DRP kann durch einfaches Trennen vom Stromnetz neu gestartet werden.

DRP